BVF begrüßt die interfraktionelle Initiative „Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs“

Der Frauenarzt, offizielle Zeitschrift der Deutschen und Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG, ÖGGG) berichtet in seiner Ausgabe 1/2025 über eine Initiative zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruches. Sowohl in Österreich wie in Deutschland ist der Schwangerschaftsabbruch Teil des Strafgesetzes. Dort ist festgehalten, dass er strafbar ist. In einem Zusatz wird er in den ersten zwölf Wochen straffrei bleibt. Ganz anders z.B. in Frankreich, wo der Abbruch ein verfassungsmäßig garantiertes Frauenrecht ist!
In Österreich gab und gibt es auch solche Initiativen. Sie werden z.B. von Grünen, Neos und der SPÖ unterstützt. Sie finden gegen ÖVP und FPÖ keine parlamentarische Mehrheit.
Den ganzen Artikel / das Positionspapier finden Sie hier.
Foto: © Anela Rpeopleimages.com, Adobe Stock
Vielleicht auch interessant: Abtreibung Kosten | Menschenrecht auf Abtreibung | Motive und Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen