Texas – wenn Schwangerschaftsabbrüche in die Illegalität gedrängt werden…
Texanische Studie über die Konsequenzen der dortigen Illegalität von Schwangerschaftsabbrüchen.
Texanische Studie über die Konsequenzen der dortigen Illegalität von Schwangerschaftsabbrüchen.
Eine umfassende Argumentation, die die Alternativlosigkeit zu einem leichten und niedrigschwelligen Zugang zur Abtreibung gut zusammenfasst.
Studie der University of California über die Motive von Frauen bzw. die Folgen von Schwangerschaftsabbrüchen über mehrere Jahre hinweg.
Bis Ende des aktuellen Jahres 2023 will das österreichische Gesundheitsministerium das Ergebnis einer Studie zu Gratis-Verhütungsmitteln präsentieren. Aktuell wird in Österreich von Steuervergünstigungen bis hin
Internationale Initiativen setzen sich dafür ein, Frauen weltweit sichere Schwangerschaftsabbrüche zu ermöglichen, wo dies rechtlich verboten ist.
Eine Informationskampagne und eine Studie zu Schwangerschaftsabbrüchen mit der Hoffnung auf objektive „Ergebnisse“? Welche Ergebnisse erhofft sich die Politik von dieser leicht auszumachenden, reinen Agitation?
Diskussionsabend mit Filmdoku zum Thema „Recht auf Abtreibung in Österreich“ im Wiener „Spektakel“ am 1.3.2023 um 18 Uhr.
Gastbeitrag von Prim. Dr. Michael Adam in „Der Standard“ zur aktuellen, politischen Debatte zum Thema Schwangerschaftsabbrüche.
Ein kleines T mit großer Wirkung! Auf diese Kurzformel bringe ich die Bedeutung im Rahmen der Empfängnisverhütung. Die Spirale oder besser Spiralen sind neben der
Ehe ich zum Sachlichen komme, erlaube ich mir ein paar persönliche Anmerkungen. So mancher oder manche fragt sich sicher, was meint der denn mit „Kondom